Allgemeine Daten Die Antworten der Fragen von Seite 2 und 3 werden durch das Kinderbüro auf der Homepage www.stadtderkinder-frankfurt.de veröffentlicht.
Zielgruppe Erwachsene Kinder
Allgemeine Daten Veranstaltung
Veranstaltungsform
Die Antworten ab hier werden NICHT in der Broschüre veröffentlicht. Inhalte der Veranstaltung
Wir benötigen für die Organisation der Kampagne weitere Informationen.
Das Ziel der Kampagne Stadt der Kinder ist die Bekanntmachung der Kinderrechte. Da die Fördermittel begrenzt sind, können nur Veranstaltungen / Aktionen finanziell gefördert werden, bei denen die Vermittlung der Kinderrechte im Zentrum stehen.
Wie viele Kinder werden voraussichtlich mit der Veranstaltung erreicht? Kosten der Veranstaltung / Basis
Das Kinderbüro möchte möglichst viele Veranstaltungen realisieren. Darum ist es wichtig zu wissen, welches Basis-Budget Sie mindestens benötigen.
Hinweis: Kosten, die durch die Stadt Frankfurt oder andere bereits gedeckt sind (z.B. Personal- oder Betriebskosten), können nicht finanziert werden.
Wie setzen sich die Basiskosten zusammen?
Tragen Sie bitte die geschätzten anfallenden Kosten in die Kalkulation ein.
Kosten für
Anzahl
Kosten
Was ist es? Für was notwendig/eingesetzt
Welche Erweiterungen/Ergänzungen möchten Sie darüber hinaus umsetzen?
Tragen Sie bitte die geschätzten weiteren anfallenden Kosten in die Kalkulation ein.
Kosten für
Anzahl
Kosten
Was ist es? Für was notwendig/eingesetzt
Schulung und Dokumentation Schulung
Um eine Förderung zu erhalten, ist die Teilnahme an einer ganztägigen Schulung zu den Kinderrechten verbindlich. Eine Teilnahme von mehreren Personen ist möglich und
erwünscht. Wir bieten die Schulung an zwei verschiedenen Tagen an. Bitte wählen Sie einen Tag aus.
Die Termine für die Schulung sind:
- am 13.03.2024 , von 9.30 bis 16.00 Uhr (Präsenz) oder
- am 14.03.2024 , von 9.30 bis 16.00 Uhr (Präsenz)
Kontaktdaten Teilnehmende
Datum
Name
Telefon
E-Mail
Dokumentation Sie müssen Ihre Veranstaltungen im Nachhinein bis zum 31. Juli des Veranstaltungsjahres dokumentieren. Die Dokumentation besteht mindestens aus:
- einer Beschreibung der Vorbereitung und Durchführung, - einem Fazit (Was ist gut gelaufen? Wo gab es Probleme/Abweichungen?) - sowie der Anzahl der Kinder und/oder Erwachsenen, die tatsächlich teilgenommen haben. Ziel der Dokumentation ist eine Darstellung der Veranstaltung, die das Nachahmen Ihrer Veranstaltung ermöglicht bzw. dazu animiert.
Darüber hinaus können Sie dem Kinderbüro für die Öffentlichkeitsarbeit folgende Materialien zur Verfügung stellen:
Wer ist für Ihre Veranstaltung der*die Ansprechpartner*in für das Kinderbüro?*
Falls die*der Ansprechpartner*in ausfällt, benötigt es eine Vertretung:*
Wie bewerben Sie Ihre Veranstaltung?
Beachten Sie bitte z.B. die Vorschriften des Gesundheitsamts, sorgen Sie für Genehmigungen des Grünflächen- oder Ordnungsamts, etc.
Falls Sie Fragen dazu haben, wenden Sie sich gern an uns. Ihr Projektteam Stadt der Kinderstadt-der-kinder@stadt-frankfurt.de
Nach dem Einreichen Ihrer Anmeldung öffnet sich Ihre Anmeldung im Browser. Bitte speichern Sie diese als pdf unbedingt auf Ihrem Computer, um Ihre Angaben weiterhin parat zu haben. Nutzen Sie dafür das „Diskettensymbol“ in der Menüleiste.
Einreichen